Seit mehr als 50 Jahren drucken, scannen und verarbeiten wir Papier und Druckerzeugnisse für B2B-Kunden.
Unser Herz schlägt auch für hochwertiges, feines Papier. Wir bieten kunstfertige Reproduktionen an, digitalisieren Bilder und hauchen ihnen mit einem neuen Druck wieder Leben ein. Daher haben wir die Reihe "Kunst bei Nehlsen" ins Leben gerufen und freuen uns großartige Künstler*innen in unseren Geschäftsräumen auszustellen.
Abonnieren Sie unseren Newsletter oder folgen Sie uns auf Eventbrite um zuverläßig zu jeder Vernissage eingeladen zu werden. Wir freuen uns auf Sie!
Juli 2023
Wir laden Sie herzlich im Rahmen des Hamburger Architektur Sommer 2023 – Zwischen Ökologie und Baukunst – ein zur Vernissage und Ausstellung von
Andreas Klingberg
Architektur in der Fotografie
– Industriebauten –
Anmeldung erforderlich per E-Mail an kunst@nehlsen-hamburg.de, über Eventbrite oder telefonisch +49 (0)40 48 06 21 - 0
Vernissage, Donnerstag 6. Juli 2023, 17:30 Uhr
Ausstellung 1, Donnerstag 13. Juli 2023, ab 17:30 Uhr
Ausstellung 2, Donnerstag 20. Juli 2023, ab 17:30 Uhr
Der Künstler ist bei allen Terminen anwesend.
Die Ausstellung legt ihren Fokus auf deutsche und europäische Architekt*innen, die unter anderem im Industriebau tätig waren.
Was heute vielfach die nüchterne und effiziente Metallkiste ist, waren früher Gebäude mit unverwechselbarem Gesicht. Die Ausstellung zeigt anhand von Fotografien und Infotexten die Veränderungen in diesem Bereich.
Bewundern Sie architektonische Meisterwerke von Karl Schneider, Bernhard Hermkes, Rudolf Lodders, Walter Gropius, Egon Eiermann, Arne Jacobsen, Hadi Teherani und vielen mehr.
Die Motive werden in einer Anzahl von weit über fünfzig Exemplaren, teils großformatig, als FineArt Prints zu sehen sein.
![]() |
![]() |
![]() |
Erstausstellung von Santa Gustiņa
Es war uns eine große Freude die Vernissage und Ausstellung
Illustratives Tagebuch einer Genesung
von Santa Gustiņa
bei uns auszurichten. Vom 20.April bis 11. Mai 2023 haben sich hunderte Kunstfreundinnen, Kunden und Interessierte die neun Serien der Künsterlin angeschaut.
Alle Werke sind weiterhin käuflich, handsigniert und limitiert auf 15 Exemplare pro Motiv.
Hier geht es zu allen gezeigten Bildern in der Übersicht!
Santa Gustiņa kommt am 8. Juni 1979 in Jelgava, einer kleinen Stadt südlich von Riga, Lettland, zur Welt. Sie wächst an zwei Orten auf, die ihr Leben und ihre Persönlichkeit geformt und beeinflusst haben: ihre Geburtsstadt Jelgava und der Hof ihrer Großmutter auf dem Land.
Ihr zeichnerischer Werdegang beginnt in der Kunstschule von Jelgava, die sie parallel zur Grundschule und dem Gymnasium besucht. Später wird sie vom bekannten lettischen Künstler Uldis Roga unterrichtet. 1998 kommt sie als Au-Pair-Mädchen nach Deutschland. 2000 wird sie in die Klasse von Christa Näher an der Städelschule für Bildende Künste Frankfurt aufgenommen.
Auf der Suche nach der Antwort, was Kunst sei, geleitet von der Liebe zur Farbe und Form, beginnt sie an der Darmstädter Hochschule Visuelle Kommunikation zu studieren.
![]() |