Professionell Daten anlegen
Wir erfüllen anspruchsvollste Wünsche – von der gebundenen Broschüre, über Druckerzeugnisse in Sonderfarben (Gold, Silber, Weiß und Lack) bis zum UV-stabilen, wasserfesten Poster für die Außenwerbung.
Damit diese auch richtig dargestellt werden, haben wir für Sie eine Übersicht für die Erstellung von Druckdaten zusammengestellt – wenn Sie Fragen haben, oder Unterstützung brauchen, melden Sie sich gerne.
Senden Sie uns Ihre Dokumente per Datentransfer* oder auch per E-Mail.
*Für den Datentransfer haben wir den Service "TeamBeam" gemietet. Das Produkt TeamBeam des Hamburger Unternehmens Skalio GmbH bietet einen sicheren und verschlüsselten Datentransfer an, der den Rechtsgrundlagen der DSGVO vom 25.05.2018 entspricht.
NEHLSEN KLAPPKARTEN
Bei uns können Sie Karten in jedem Format drucken, ab Auflage 1.
Wir bieten zusätzlich unseren "Rundum-Sorglos-Karten-Service" an, für den wir ausgesuchtes Papier und passende Umschläge auf Lager haben. Unser Service enthält Layout, Druckdatenerstellung, Druck, Weiterverarbeitung und Lettershop. Sie können auch Teile unserers Angebots wählen und z. B. die Druckdaten selbst anfertigen.
Dann legen Sie Ihre Daten bitte wie folgt an:
Das geschlossene Kartenformat ist 115 x 175 mm, offen 230 x 175 mm. Wenn Daten (Bild, Muster, Farben) im Beschnitt liegen, geben Sie unbedingt eine Beschnittzugabe zu allen Seiten von mind. 3 mm an.
Dateitypen
Ihre Druckdaten benötigen wir im PDF-, TIF- oder JPG-Format.
PDF-Anforderungen
Speichern Sie Ihre PDF-Datein Bitte im PDF/X-3:2002 oder X4-2010 mit maximaler Auflösung.
Für Druckdaten aus Bildbearbeitungsprogrammen gilt grundsätzlich:
– Die Dateien sollten mindestens eine Auflösung von 300 dpi haben
– Faustregel: Farbige Motive sollten in der Originalgröße eine Auflösung von 300 dpi haben
– Farbmodus RGB
– Graustufen-Motive sollten in der Originalgröße eine Auflösung von 1200 dpi haben
– Wenn nötig Beschnittzugaben anlegen
Für alle Varianten gilt:
– auf Hintergrundebene reduzieren
– keine Alpha-Kanäle
– keine Freistellungspfade/Beschneidungspfade
– TIF-Dateien ohne Komprimierung speichern, Pixelanordnung Interleaved
– JPG-Dateien mit maximaler Qualität und Baseline (Standard) speichern
Beschnittzugabe
Bitte legen Sie Ihre Druckdaten in Originalgröße an und geben Sie immer eine Beschnittzugabe von 3 mm an.
Ein Beispiel:
Ihr Druckerzeugnis hat ein Endformat von 100 mm Breite und 80 mm Höhe. Dann muss das Datenformat 106 mm x 86 mm sein.
Legen Sie keine wichtigen Informationen zu dicht an den Rand, da diese in der Weiterverarbeitung angeschnitten werden könnten.
Seiten-Ausrichtung und-Reihenfolge
Sieht für Sie alles gut aus? Dann kontrollieren Sie bei Ihren Druckdaten ob die Ausrichtung (Hoch- oder Querformat) einheitlich ist.
Schriften
Minimale Schriftgröße
Um eine gute Lesbarkeit bei Ihrem Druckerzeugnis zu gewährleisten, nutzen Sie bitte keine Schriftgrößen unter 6 Punkt (2,1 mm).
Schriften einbetten
Bitte achten Sie darauf, dass in Ihren Druckdaten alle Schriftelemente eingebettet sind. Meist sind Schriften nach dem PDF-Export automatisch eingebettet. Ist dies nicht der Fall, so sollten Sie Ihre Texte in Pfade umwandeln.
Linien
Allgemeine Linienstärken
– Positive Linien (dunkle Linie auf hellem Hintergrund) müssen eine Stärke von mindestens 0,25 Punkt (0,09 mm) haben.
– Negative Linien (helle Linie auf dunklem Hintergrund) müssen eine Stärke von mindestens 0,5 Punkt (0,18 mm) haben
Druckdaten Linien
Auch bei verkleinerten Grafiken dürfen Linienstärken nicht unter den angegebenen Maßen liegen.
Sonderfarben anlegen
Wir drucken und kopieren bis SAR3 (A3 Überformat) die Sonderfarben Gold, Silber, Weiß und Lack.
Sie können in einem Dokument wahlweise eine Sonderfarbe anlegen, aber auch alle vier Sonderfarben zusammen, diese werden in einem Druckvorgang gedruckt.
Damit die Maschine die Farben korrekt zuordnet, legen Sie Bilder und/oder Texte wie folgt an:
Endergebnis Gold = 100% schwarz
Endergebnis Weiß = 100% Cyan
Endergebnis Silber = 100% Magenta
Endergebnis Lack = 100% Gelb
Die Sonderfarben werden in der oben genannten Reihenfolge gedruckt, daher dürfen die Daten nicht auf Überdrucken angelegt werden.
Zu kompliziert?
Wir übernehmen auch die Druckvorstufe für Sie. Sie kümmern sich um den Inhalt, wir kümmern uns um den Rest, sprechen Sie uns einfach an.
Ihr persönlicher Kontakt
Beate Gudzuhn-Kühne + Maike Hilke
Telefon: +49 (0) 40 48 06 21 - 33
E-Mail: info@nehlsen-hamburg.de
REPROMANAGER
Schnell und sicher: Datencheck und Transfer für Baupläne
So schnell, sicher und komfortabel kann externes Plotten sein: Senden Sie uns einfach Ihre Plot- und PDF-Dateien über die praktische Software ReproManager, via Datentransfer oder per E-Mail zu. Schon bringen wir Ihre Pläne groß heraus.